Eine zentrale IT-Infrastruktur für Schulen muss die unterschiedlichen pädagogischen Ansätze und Anforderungen an digitales Lernen gleichermaßen unterstützen. Deshalb wurde bei der Auswahl der Schulen für den Proof of Concept darauf geachtet, möglichst viele verschiedene Schularten einzubeziehen. Aktuell sind folgende Schulen „am Netz“:
Das Sonderpädagogische Förderzentrum Viechtach, die Comenius Volksschule Buchloe, die Mittelschule Neunburg vorm Wald, die Realschule Arnstorf, das Gymnasium bei St. Anna Augsburg und das Gymnasium Veitshöchheim blicken bereits auf mehrere Monate Erfahrungen als PoC-Schule zurück.
Mehr erfahren Sie, wenn Sie auf der Karte auf die rot markierten Schulen klicken.
Schulleiter des Gymnasiums Veitshöchheim
„Wir begrüßen die Initiative 'Digitales Bildungsnetz Bayern' ausdrücklich, da es für viele Schulen die Hemmschwelle, neue Medien wirkungs- und verantwortungsvoll im Schulalltag zu nutzen, deutlich senken wird.“